Aktuelles
Wettkämpfe

Landesmeisterschaft 2025 der Kinder & Schüler in Düsseldorf

Bild von Detlef Tolksdorf
Detlef Tolksdorf
15.4.2025
Oberhausen

Erfolgreicher Auftritt des Taiko Dojo Oberhausen bei der NRW Karate-Landesmeisterschaft der Kinder und Schüler in Düsseldorf

(12.04.2025)Am vergangenen Wochenende wurde Düsseldorf zum Schauplatz für eines der wichtigsten Nachwuchsevents im NRW-Karate: Die Landesmeisterschaft der Kinder und Schüler! Über 380 junge Karateka aus ganz Nordrhein-Westfalen zeigten in spannenden Kämpfen ihr Können – mittendrin das Taiko Dojo Oberhausen, das mit 10 motivierten Nachwuchs-Athlet:innen an den Start ging.

Begleitet von ihren Coaches Samuel Dietz 1. Kyu, Maya Tolksdorf 1. Dan und Sensei Detlef Tolksdorf 8. Dan präsentierten sich die Kämpfer:innen des Taiko-Teams in Topform. Mit großer Disziplin, Teamgeist und Kampfeswillen lieferten sie beeindruckende Leistungen ab und konnten sich mehrfach einen Platz auf dem Siegerpodest sichern:

🥇 Mila Cetinkaya – Kumite U8 +25 kg – 1. Platz
🥇 Giulio Lomuto – Kumite U12 +38 kg – 1. Platz
🥇 Rayan Tahiri – Kumite U14 -55 kg – 1. Platz
🥇 Kumite Team U14 mit Rayan Tahiri1. Platz
🥉 Finn Müller – Kumite U10 -35 kg – 3. Platz
🥉 Fine Bechmann – Kumite U12 +36 kg – 3. Platz
🥉 Mahmud Hasenatu – Kumite U14 -50 kg – 3. Platz
🏅 Tim Altenkamp – Kumite U14 -45 kg – 5. Platz

Weitere Starter mit starken Leistungen und tollem Einsatz:

  • Michael Kusmin – Kumite U9 -30 kg
  • Emilio Lomuto – Kumite U12 -38 kg
  • Joel van Brakel – Kumite U12 -38 kg

Teilnahme an der Deutschen Schüler-Meisterschaft des DKV

Nach diesem erfolgreichen Abschneiden bei der NRW-Landesmeisterschaft freut sich das Taiko Dojo Oberhausen nun auf das nächste große Ereignis: Fünf unserer talentierten Nachwuchsathlet:innen haben sich für die Deutsche Schüler-Meisterschaft des Deutschen Karateverbandes (DKV) qualifiziert, die in diesem Jahr in Halle (Sachsen-Anhalt)ausgetragen wird.

Ein toller Erfolg und eine große Ehre für unser Dojo – wir drücken unserem Team fest die Daumen und sind überzeugt, dass sie auch auf nationaler Ebene mit Herz, Technik und Kampfgeist überzeugen werden.

Ob mit Medaille oder wichtigen Wettkampferfahrungen – alle Teilnehmenden zeigten Herz, Mut und Teamgeist. Besonders schön war zu sehen, wie sich die Kinder und Jugendlichen gegenseitig anfeuerten und unterstützten. Für einige war es der erste große Wettkampf, andere sammelten weitere Erfolge für ihre sportliche Laufbahn.

Die NRW-Landesmeisterschaft war damit nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis für das ganze Team. Wir sind stolz auf euch – macht weiter so!

Taiko Dojo – wir sind bereit! OSS!